Allgemein (Page 2)

Der Kirchenvorstand freut sich, wenn sich viele aktiv in unsere Gemeinde einbringen mit ihren Gottesgaben. Wir brauchen Unterstützung z.B. bei Arbeitsfeldern wie:

  • Kindergottesdienst
  • Chor
  • Arbeitseinsatz
  • offene Kirche
  • Begrüßungsteam
  • Reinigung
  • Technik
  • Band
  • Gebet
  • Blumendienst
  • Besuchsdienst

Oder Gott der Vater hat Ihnen durch den Heiligen Geist einen anderen Dienst aufs Herz gelegt? Wir ermutigen Sie, sich einzubringen. Sprechen Sie dazu bitte unseren Ehrenamtskoordinator Daniel Ihrig (Tel.-Nr.: 0175-8124210 – Email: daniel.ihrig@evlks.de) an.

„Ist jemand unter euch krank, der rufe zu sich die Ältesten der Gemeinde, dass sie über ihm beten und ihn salben mit Öl in dem Namen des Herrn. Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, und der Herr wird ihn aufrichten.“

So steht es in der Bibel im Jakobusbrief, Kapitel 5. Dem Kirchenvorstand ist es wichtig, dass dieses Angebot in unserer Nathanaelkirchgemeinde wahrgenommen werden kann. Die Krankensalbung dient zur Hilfe zur Genesung. Sie ist kein Sterbesakrament. Wie sie abläuft, ist in der lutherischen Agende „Dienst an Kranken“ geregelt. Neben der Salbung gehören Bibellesung, Gebet, Beichte und Abendmahl dazu. Mindestens ein Kirchenvorsteher begleitet den Dienst des Pfarrers.

Die Entscheidung für die Krankensalbung trifft der erkrankte Christ. Eine Nachricht an den Pfarrer oder ein Anruf genügt.

Ich möchte Sie ermutigen, diese biblische Angebot anzunehmen.

Ihr Pfr. Sebastian Führer